Gullydeckelvermeidung verhindert Schlimmes
Februar 17th, 2010 | Ängste | Tags: Straße | 3 Kommentare »Ich trete nicht gern auf Gullydeckel. Früher als ich zur Schule gegangen bin, habe ich sie umschifft oder meinen Laufrhythmus so angepasst, das ich genau davor oder danach auftrete. Das kam, weil ich immer, wenn ich auf dem Schulweg auf einen Gullydeckel trat zu einer Leistungskontrolle dran gekommen bin. Umgekehrt ließen sich Leistungskontrollen komischerweise durch Gullydeckelvermeidung, verhindern. An wichtigen Tagen, wird dieses Prinzip noch heute eingehalten.
So gehts mir auch schon seit 30 Jahren, bei mir kommt noch dazu das ich nur auf ebene Flächen meine Füße setze. Das heisst ich vermeide die Fugen von Gehwegplatten oder die Linien von Betonübergängen, also alles was eine Fuge ist. Frag mich nicht warum, ich kanns nicht erklären …
Wovon redest du bitte? Umschifft? Leistungskontrolle? Hä?
@Peabody:
umschifft = umgangen
Leistungskontrolle = Test in der Schule, kann auch ein unankündigter sein