Februar 18th, 2010 | Ängste | Tags: Finger | 0 Kommentare »
Wenn ich mit dem Finger oder dem Fingernagel über etwas Raues fahre bekomme ich eine üble Gänsehaut. Selbst wenn ich schon daran denke, stellen sich die Haare auf. Für mich fühlt es sich widerlich an, aber ich muss es immer wieder machen. Zum Beispiel bei einer Nagelfeile oder bei einem rauen Mörser schüttelts mich jetzt schon wieder.
Februar 17th, 2010 | Ängste | Tags: Ernährung, Essen, Hygiene, Küche | 0 Kommentare »
Wenn ich ein Brot esse und jemand macht Wind und wirbelt Staub auf, dann muss ich mein Brot abdecken. Wenn ich dann auch noch etwas Staub auf meinem Brot entdecke, muss ich es weg schmeißen.
Februar 17th, 2010 | Ängste | Tags: Straße | 3 Kommentare »
Ich trete nicht gern auf Gullydeckel. Früher als ich zur Schule gegangen bin, habe ich sie umschifft oder meinen Laufrhythmus so angepasst, das ich genau davor oder danach auftrete. Das kam, weil ich immer, wenn ich auf dem Schulweg auf einen Gullydeckel trat zu einer Leistungskontrolle dran gekommen bin. Umgekehrt ließen sich Leistungskontrollen komischerweise durch Gullydeckelvermeidung, verhindern. An wichtigen Tagen, wird dieses Prinzip noch heute eingehalten.
Februar 17th, 2010 | Ängste | Tags: Schlafzimmer | 0 Kommentare »
Ich kann ohne Licht nicht mehr einschlafen. Ich denk dann immer, gleich steht bestimmt einer im Zimmer und…. ja, keine Ahnung, was dieser Jemand mit mir tun könnte. Aber ich habe so einen Horror davor! Einfach, weil ich in der Dunkelheit nicht die Kontrolle darüber habe, was im Zimmer vor sich geht.
Februar 15th, 2010 | Ängste | Tags: Ordnung | 0 Kommentare »
Ich will und muss alles organisieren, meinen kompletten Tag am besten mit Uhrzeiten. Ich kann ganz selten abschalten, bevor ich alles was ich vorhatte erledigt habe. Wenn ich dann meinem Zeitplan hinterher hinke, bekomme ich Panik das ich nichts schaffe obwohl morgen ja auch noch ein Tag ist.
Februar 14th, 2010 | Ängste | Tags: Finger | 0 Kommentare »
Ich habe ein Problem mit dünnen Plastikkanten. Ich finde es unerträglich, sie zu berühren oder aber dabei zu sein, wenn sie über eine Oberflaeche gekratzt werden. Besonders panisch reagiere ich auf die gelben Überraschungseier. Ich kann sie selbst nicht mehr öffnen, weil ich ja die Hälften aufeinander reiben oder mit den Fingern berühren könnte. Schulfreunde, die das Wissen, terrorisieren mich noch heute gelegentlich mit dem Kantengekratze. Auch Plastikschnellhefter bereiten mir Unbehagen.
Februar 14th, 2010 | Ängste | Tags: Finger, Hygiene, Mund, Zeitschriften | 3 Kommentare »
Ich würde NIEMALS eine Zeitschrift in einem Wartezimmer anfassen, egal wie lange die Wartezeit auch ist. Es gibt nämlich Leute, die zum umblättern ihre Finger mit der Zunge befeuchten und dann die Seiten anfassen. Die Vorstellung, dass sich auf einer kleinen Seitenecke der Speichel von täglich ca. 50 Leuten befindet ist einfach widerlich. Meine Freundin ist Arzthelferin und bringt mir immer freundlicherweise die eine oder andere Zeitschrift des Lesezirkels aus der Praxis mit, aber NUR, wenn sie direkt vom Lieferanten ist und sie noch keiner der widerlichen Patienten in den angeleckten Griffeln hatte!
Februar 12th, 2010 | Ängste | Tags: Kontrolle | 1 Kommentar »
Wenn ich von der Haltestelle in die Bahn/den Bus einsteige, drehe ich mich immer noch x-mal um, um sicherzugehen, dass ich auch ja nichts liegen gelassen habe.
Februar 11th, 2010 | Ängste | Tags: Hygiene, Straße | 0 Kommentare »
Ich fasse Ampelknöpfe niemals mit der bloßen Hand an, weil mich der Gedanke daran wer die schon alles angefasst haben könnte unheimlich anekelt.
Februar 8th, 2010 | Ängste | Tags: Geruch, Hygiene | 1 Kommentar »
Ich hab immer und ewig Angst unangenehm zu riechen, selbst wenn ich gerade aus der Dusche komme. Sobald ich irgendwo sitze und ich rieche etwas Unangenehmes, muss ich sofort zur Toilette gehen und an mir riechen, um sicher zustellen, dass ich nicht rieche. Ich schnuppere dann sogar an meinen Knien.
Letzte Kommentare